Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Informatik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Lehrpläne.
  • Hauptmenü 3Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 4Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 5Fachdidaktik.
  • Hauptmenü 6Online-Lehrbuch
    • Hauptmenü 6.1Themencafé.
    .
  • Hauptmenü 7Informatik-Profil-Schulen.
  • Hauptmenü 8Fortbildung.
  • Hauptmenü 9Weiterbildung.
  • Hauptmenü 10iMedia - Forum Informatik.
  • Hauptmenü 11Werkzeuge und Software.
  • Hauptmenü 12Medien und Recht in der Schule.
  • Hauptmenü 13Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 14Archiv.
  • Hauptmenü 15Fachberatung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Informatik.  > Online-Lehrbuch

Online-Lehrbuch zur Informatik

Unter der Adresse externer Linkhttps://www.inf-schule.de wird ein "Elektronisches Arbeitsbuch" mit engem Bezug zu den Themen des rheinland-pfälzischen Lehrplans angeboten. Die Web-Seiten sind für den Informatikunterricht konzipiert. Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler, die Informatik lernen wollen, sowie an Lehrerinnen und Lehrer, die Materialien zum Informatik-Lehren suchen.

neu eingestelltAb dem Schuljahr 2021/22 wird es ein online-Themencafé geben, das thematische Einführungen von Redaktionsmitgliedern  anbietet und Gelegenheit bietet, sich zwanglos über inf-schule.de auszutauschen. interner LinkHier finden Sie die aktuelle Terminübersicht.

Seit 2020 ist das Lehrbuch offiziell in den externer LinkLernmittelkatalog des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen worden und somit als Lernmittel für den Unterrichtsgebrauch im Fach Informatik in allen Jahrgangsstufen an den Berufsbildenden Schulen, Gymnasien, Integrierten Gesamtschulen und Realschulen plus des Landes Rheinland-Pfalz genehmigt. Mögliche Durchgänge durch das Wahlfach und das Grundfach sind im online-Lehrbuch ebenfalls verfügbar (siehe externer LinkKonzeption).

Das Layout der Seite wurde so gestaltet, dass die Struktur übersichtlich ist, die Nummerierung der Kapitel weitgehend stabil bleibt und verschiedenste Darstellungen (z. B. auf dem Smartphone) unterstützt. externer LinkLösungen zu Aufgaben werden für registrierte Lehrkräfte bereitgestellt und nach und nach ergänzt.

Des weiteren werden auch externer Linkarchivierte Versionen angeboten, so dass in Kursen verlässlichere Absprachen über unterrichtsrelevante Kapitel erfolgen können. In diesen "eingefrorenen" Varianten sollen sich Inhalte und Kapitelnummerierung nicht mehr verändern.

Mittlerweile sind fast alle Inhaltsbereiche der rheinland-pfälzischen Lehrpläne abgedeckt. Neu ist der externer LinkKids-Bereich für den Informatik-Einstieg in der Orientierungsstufe. Hier werden Kapitel in Anlehnung an den in der Entwicklung befindlichen Lehrplan für das Profil-Fach (vgl. interner LinkIPS) eingestellt.

Die bereitgestellten Materialien werden schrittweise weiterentwickelt und ergänzt. Rückmeldungen, Tipps, Hinweise etc. sind den Autoren willkommen.

Statistik

Die drei folgenden Plakate geben Anhaltspunkte zu Inhalten und Nutzung des online-Lehrbuchs:

  • DownloadWort-Cloud (pdf; 4,8 MB)
  • DownloadNutzungsorte (pdf; 1 MB)
  • DownloadSitemap (pdf; 40 MB)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Bernd Fröhlich, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. August 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz