Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Informatik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Lehrpläne
    • Hauptmenü 2.1Hilfsangebote.
    .
  • Hauptmenü 3Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 4Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 5Fachdidaktik.
  • Hauptmenü 6Online-Lehrbuch.
  • Hauptmenü 7Informatik-Profil-Schulen.
  • Hauptmenü 8Fortbildung.
  • Hauptmenü 9Weiterbildung.
  • Hauptmenü 10iMedia - Forum Informatik.
  • Hauptmenü 11Werkzeuge und Software.
  • Hauptmenü 12Medien und Recht in der Schule.
  • Hauptmenü 13Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 14Archiv.
  • Hauptmenü 15Fachberatung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Informatik.  > Lehrpläne.  > Umsetzung der Lehrpläne

Hilfsangebote zur Umsetzung der Lehrpläne

Fachberatung

Zur Umsetzung und den Intentionen der Lehrpläne informieren Sie gerne Ihre Regionalen Fachberater. Weitere Informationen finden Sie interner Linkhier.

Unterrichts-Durchgänge

Mögliche externer LinkDurchgänge unter Verwendung des online-Lehrbuchs inf-schule.de finden Sie dort auf der Startseite verlinkt unter der Rubrik "Für Lehrkräfte".

Bildungsstandards (Empfehlungen von Fachgruppen)

Der externer LinkFachausschuss Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik (GI) hat 2008 und 2016 externer LinkEmpfehlungen für Bildungsstandards für den Informatik-Unterricht veröffentlicht:

  • Seit 2008 gibt es die Empfehlung "Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule - Bildungsstandards für die Sekundarstufe I" mit dem Ziel, eine zeitgemäße und fachlich substanzielle informatische Bildung in den Schulen zu befördern.
  • Am 29. Januar 2016 wurden die Empfehlungen für Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe II herausgegeben. Diese enthalten auch Beispiele für schriftliche Leistungsaufgaben.
  • Am 31. Januar 2019 wurden vom Präsidium der GI die Empfehlungen "Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich" verabschiedet.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Bernd Fröhlich, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 30. September 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz