Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Informatik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Lehrpläne
    • Hauptmenü 2.1Hilfsangebote.
    .
  • Hauptmenü 3Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 4Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 5Fachdidaktik.
  • Hauptmenü 6Online-Lehrbuch.
  • Hauptmenü 7Informatik-Profil-Schulen.
  • Hauptmenü 8Fortbildung.
  • Hauptmenü 9Weiterbildung.
  • Hauptmenü 10iMedia - Forum Informatik.
  • Hauptmenü 11Werkzeuge und Software.
  • Hauptmenü 12Links.
  • Hauptmenü 13Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 14Archiv.
  • Hauptmenü 15Fachberatung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Informatik.  > Lehrpläne

Lehrpläne und EPA

Folgende externer LinkLehrpläne für Informatik sind eingeführt: Der Grundfachlehrplan ist seit dem Schuljahr 2008/09 verbindlich, die Lehrpläne für das Wahl(pflicht)fach und das Leistungsfach seit dem Schuljahr 2010/11.

  • DownloadLehrplan für Wahlfach und Wahlpflichtfach Informatik an Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (Sekundarstufe I)
     
  • DownloadLehrplan Informatik Grund- und Leistungsfach
    für die Einführungsphase und Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe (Mainzer Studienstufe)
  • DownloadLehrplanentwurf für Informatik in der Sekundarstufe I (Entwurfsstand Klasse 5 v. 03.02.2020)

neu eingestellt Für das Schuljahr 2020/21 wurden aufgrund der Corona-Pandemie für die einzelnen Fächer externer LinkHinweise und Anregungen zur Schwerpunktbildung innerhalb der Lehr- und Rahmenpläne formuliert.

Die für das Abitur relevanten und von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossenen Einheitlichen Prüfungsanforderungen (EPA) finden Sie hier: 

  • Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Informatik (Quelle: externer LinkBeschlüsse der KMK)

Für den Computerseinsatz bei Überprüfungen gibt es die

  • Empfehlung für den Computereinsatz in Kursarbeiten und Abiturarbeiten 

Für die "Informatische Bildung in der Sek. I" finden Sie hier die Handreichungen (entworfen für den Einsatz an der Realschule):

  • DownloadHandreichung zur informatischen Bildung.

Hilfsangebote

Die Regionalen Fachberater Informatik beraten Sie gerne bezüglich der Umsetzung der Lehrpläne. Die fachdidaktische Kommission hat Beispiel-Durchgänge während des Entwurfs der Lehrpläne entwickelt. Mögliche Umsetzungen sind auch im online-Lehrbuch inf-schule dargestellt.

Die GI hat Bildungsstandards veröffentlicht, die auch Aufgabenbeispiele als Orientierung für schriftliche Überprüfungen in der Sek. II enthalten.

interner Linkmehr

Diesen Bereich betreut E-Mail an Bernd Fröhlich, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  4. September 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz