Fortbildungsmaterial
Referate und Materialien aus Fortbildungsveranstaltungen
Beachten Sie, dass Fortbildungen teilweise auch mithilfe von moodle-Kursen dokumentiert werden. Diese finden Sie im Kursbereich "Fortbildungsdokumentation" auf der Informatik-Instanz des Landesmoodle. Hierfür ist eine
Registrierung notwendig. Eine Registrierung kann hier nur für rheinland-pfälzische Lehrkräfte bestätigt werden.
Inhaltlich übergreifende Fortbildungen
Raspberry Pi im Informatikunterricht
Ausgewählte Inhalte für das Wahlfach 9/10
Informatik in SI - Datenbanken und Programmierung
Grundfach Informatik SII - Ein möglicher Unterrichtsgang durch den Lehrplan
Workshops der TU Kaiserslautern
Information und ihre Darstellung, Datenbanken und Datenschutz
Datenbanken und deren Nutzung in Python
Fachtagung "Big Data"
Einführung in Datenbanken mit Office-Produkten und MySQL (XAMPP)
XML und Datenbanken (Information und ihre Darstellung)
Highlights in der Mittelstufen-Informatik (Bildverarbeitung und -manipulation; Web-Projekte)
Responsive Webdesign
Kommunikation in Rechnernetzen mit Kryptologie
Fachtagung "Datensicherheit im Internet"
Rechnernetze mit Filius (2016 und 2017)
Rechnernetze mit Filius und dem RaspberryPi (2015)
Kommunikation in Rechnernetzen (2007 - 2012)
Rechnernetze mit Filius entdecken (2012)
Kryptologie
Algorithmisches Problemlösen und objekt-orientiertes Modellieren
Algorithmen mit Arduino-Mikrocontrollern
Algorithmisches Problemlösen mit Scratch und Java Hamster
Apps - Programmierung unter Android
Funktionales Paradigma mit Haskell
Objektorientiertes Programmieren mit Delphi
Objektorientiertes Programmieren mit Java (auch: BlueJ und JAVA)
Objektorientiertes Modellieren mit Implementationen in Delphi und Java
Programmieren mit Python (auch: Benutzeroberflächen mit Python)
Softwareprojekte im Informatik-Unterricht
Spiele programmieren im Informatik-Unterricht