Fortbildung
Zu den Aufgaben der Lehrerfort- und –weiterbildung im Fach Informatik gehört die Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer in Ihrer fachlichen Arbeit an den Schulen u.a. durch
- gezielte bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- enge Zusammenarbeit mit den fachdidaktischen Kommissionen der verschiedenen Schularten und gemeinsames Erarbeiten von aktuellen Fortbildungskonzepten
- Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen, um Innovationen in diesem Bereich und Wissenstransfer für die Schulen zu ermöglichen.
Fortbildungsveranstaltungen 2023/1
Folgende Fortbildungs-Veranstaltungen sind für die erste Jahreshälfte 2023 geplant und zur Anmeldung freigegeben.
- Themencafé inf.schule, E-Session-Reihe mit Informationen zum Online-Schulbuch, Themen und Termine siehe
Terminübersicht - Aktuelle Entwicklungen in der Robotik
01.03.2023 - Angebot der Hochschule Trier, PL-Nr.
23KOV17711 - Abenteuer Informatik - Informatische Grundbildung für alle Lehrpersonen
Zertifikatskurse am 01.02. (Modul 2) und 22.03.2023 (Modul 3) - Uni Mainz,
Seminarnummern
ZWW236001 und
ZWW236003 - Kommunikation in Rechnernetzen (Teil II) - schülernah unterrichten
28.03.2023 - Uni Koblenz, PL-Nr.
23ZFL11003
:
Anmeldung über ZFL - Kommunikation in Rechnernetzen
24.-25.04 2023 - Speyer, PL-Nr.
2317700803 - Datenbanksysteme
15.-16.05.2023 - Speyer, PL-Nr.
2317700801
iMedia
23.-25.05.2023 - E-Sessions, Workshops und hybride Angebote- Digitale Selbstverteidigung - Selbstbestimmter Umgang mit Daten und digitaler Technik lernen
15.06.2023 - PL Koblenz, PL-Nr
2317700802
Vom Freitag, 28. April 2023 bis Montag, 01. Mai 2023 findet der
zweite Teil des 113. MNU Bundeskongress an der Universität in Koblenz statt.
Die Planung von Fortbildungsveranstaltungen erfolgt in regelmäßiger Absprache mit den Fachberatern Informatik sowie den Dozenten der Veranstaltungen. Zusätzlich werden die Anregungen aus den Kursevaluationen der Teilnehmer und gezielten Fortbildungsumfragen in die Planung mit einbezogen.
zu den automatisiert zusammengestellten Listen aus dem aktuellen
Veranstaltungskatalog