Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Informatik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Lehrpläne.
  • Hauptmenü 3Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 4Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 5Fachdidaktik
    • Hauptmenü 5.1Digitale Bildung.
    • Hauptmenü 5.2Förderung.
    • Hauptmenü 5.3Unterrichtsmaterialien.
    • Hauptmenü 5.4Materialsammlungen.
    • Hauptmenü 5.5Allgemeines.
    .
  • Hauptmenü 6Online-Lehrbuch.
  • Hauptmenü 7Informatik-Profil-Schulen.
  • Hauptmenü 8Fortbildung.
  • Hauptmenü 9Weiterbildung.
  • Hauptmenü 10iMedia - Forum Informatik.
  • Hauptmenü 11Werkzeuge und Software.
  • Hauptmenü 12Medien und Recht in der Schule.
  • Hauptmenü 13Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 14Archiv.
  • Hauptmenü 15Fachberatung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Informatik.  > Fachdidaktik.  > Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien

online-Lehrbuch

Neue Unterrichtsmaterialien werden häufig gleich im online-Lehrbuch rheinland-pfälzischer Lehrkräfte integriert.

Empfehlungen zu Bildungsstandards

In den Empfehlungen der GI zu Bildungsstandards finden sich im Anhang geeignete Aufgabenbeispiele.

Weitere Materialien von unseren Lehrkräften und Dozenten

Einsatz von Rad Studio XE5 im Informatikunterricht
von Jochen Petry (2014)

Bericht über Erfahrungen am Heinrich-Heine-Gymnasium mit der App-Programmierung für Android und iOS mit Rad Studio XE5 (Delphi XE5).

DownloadDokumentation (pdf, 600 KB)

Simulation von Rechnernetzen mit Filius
von Thomas Schaller

Handbücher, Aufgaben, Hintergrundinformationen und Arbeitsblätter zu einer Unterrichtsreihe "Kommunikation in Rechnernetzen" mit der Simulationssoftware Filius.

Material Downloadkomplett (zip-Datei, 2,8 MB), bestehend aus;

  • Handbücher, Hintergrundinformationen, Unterrichtsgang, Arbeitsblätter und Lösungen
    • als DownloadOpenDocument-Dateien (1 MB)
    • als Downloadpdf-Dateien (1,5 MB)

  • DownloadVorlagen und Lösungen (Filius-Dateien, 359 KB)
Optimierung von Algorithmen mit Threads
von Michael Krauß (2011)

Eine Dokumentation über den optimierenden Einsatz von Threads anhand der Fibonacci-Zahlen (erprobt in einem Leistungskurs)

Präsentation (Open Document): DownloadOptimierung von Algorithmen (110 KB)

Quellcodes in Java: Downloadzip-komprimierter Ordner (3 KB)

Übersicht über Programmiersprachen
von Mario Spengler

Mario Spengler überarbeitete 2011 die vergleichende DownloadÜbersicht über die Programmiersprachen mit Pascal/Delphi, C++, Java und Python.

Archiv

Einige der in den zurückliegenden Jahren von den Mitgliedern der AG Informatik am PL (vormals LMZ) erarbeiteten oder gesichteten Materialien für den Informatik- und ITG-Unterricht an Gymnasien befinden sich mittlerweile im interner LinkArchiv.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Hannes Heusel, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  1. Mai 2017. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz