Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Informatik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Lehrpläne.
  • Hauptmenü 3Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 4Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 5Fachdidaktik
    • Hauptmenü 5.1Digitale Bildung.
    • Hauptmenü 5.2Förderung.
    • Hauptmenü 5.3Unterrichtsmaterialien.
    • Hauptmenü 5.4Materialsammlungen.
    • Hauptmenü 5.5Allgemeines.
    .
  • Hauptmenü 6Online-Lehrbuch.
  • Hauptmenü 7Informatik-Profil-Schulen.
  • Hauptmenü 8Fortbildung.
  • Hauptmenü 9Weiterbildung.
  • Hauptmenü 10iMedia - Forum Informatik.
  • Hauptmenü 11Werkzeuge und Software.
  • Hauptmenü 12Medien und Recht in der Schule.
  • Hauptmenü 13Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 14Archiv.
  • Hauptmenü 15Fachberatung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Informatik.  > Fachdidaktik.  > Externe Websites mit Lehr- und Lernm...

Websites mit didaktisch aufbereiteten Lehr- und Lernmaterialien

  • externer Linkhttps://www.inf-schule.de
    "Elektronisches Arbeitsbuch" mit engem Bezug  zu den Themen des rheinland-pfälzischen Lehrplans. Für den unmittelbaren interaktiven Unterrichtseinsatz geeignet.

  • http://www.informatik-im-kontext.de/
    Informatik im Kontext ist eine Initiative von Bildungsverantwortlichen aus Berlin und Brandenburg mit dem Ziel, Lebenswelt-bezogene und methodisch abwechslungsreiche Unterrichtsreihen anzubieten.

  • http://informatik.schule.de/
    Ziel dieses nach Kriterien durchsuchbaren Material-Katalogs zum Mitmachen ist es, durch Sammlung und Bewertung von Aufgaben, Werkzeugen und anderen Materialien einen schnellen und strukturierten Überblick über bewährte Materialien zu bieten und so Erfahrungen im Umgang mit den Materialien zu dokumentieren. (Andreas Gramm, Berlin)

  • https://edulabs.de/oer/
    Bildung in der digitalen Welt: Die edulabs-Community empfiehlt Unterrichtsideen, die frei nutzbar sind, um zeitgemäße Bildung und Partizipation zu fördern.

  • externer LinkMemoOne - Materialien von Martin Jakobs

Diesen Bereich betreut E-Mail an Hannes Heusel, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  6. Juli 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz