Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Informatik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Lehrpläne.
  • Hauptmenü 3Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 4Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 5Fachdidaktik.
  • Hauptmenü 6Online-Lehrbuch.
  • Hauptmenü 7Informatik-Profil-Schulen.
  • Hauptmenü 8Fortbildung.
  • Hauptmenü 9Weiterbildung.
  • Hauptmenü 10iMedia - Forum Informatik.
  • Hauptmenü 11Werkzeuge und Software.
  • Hauptmenü 12Medien und Recht in der Schule.
  • Hauptmenü 13Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 14Archiv
    • Hauptmenü 14.1Algorithmen und Datenstrukturen.
    • Hauptmenü 14.2Funktionales und deklaratives Programmieren.
    • Hauptmenü 14.3Rechnerarchitektur.
    • Hauptmenü 14.4Information und ihre Darstellung.
    • Hauptmenü 14.5Rechnernetze.
    .
  • Hauptmenü 15Fachberatung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Informatik.  > Archiv.  > Rechnernetze

Kommunikation in Rechnernetzen

Hier finden Sie Ideen und Anregungen zu den Inhaltsbereichen "Kommunikation in Rechnernetzen" und "Kryptologie". Die hier im Archiv eingeordneten Materialien bedürfen zumeist einer Anpassung an gängige Unterrichtswerkzeuge oder Programmiersprachen.

Unterrichtsreihen

Optische Telegrafie
von Jens Jessel (2007)

Eine Unterrichtsreihe zur Entwicklung von Erklärungsmodellen für moderne Kommunikationssysteme.

Das historische System der optischen Telegrafie gibt Anlass zur Auseinandersetzung mit wichtigen Elementen moderner Kommunikationsysteme wie Kodierung, Protokoll und Routing.

  • Startet den Datei-DownloadPowerpointpräsentation als pdf-Datei (1,6 MB)
RSA - eine Unterrichtsreihe im Grundkurs 
von Michael Savoric

Eine mit Arbeitsblättern gestützte Unterrichtsreihe zum RSA-Verfahren

  • Online-Fassung (HTML): DownloadRSAimGK
  • Unterrichtsreihe, Arbeitsblätter und Programme: Startet den Datei-DownloadRSAimGK.zip  (1,88 MB)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Bernd Fröhlich, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  1. Mai 2017. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz