Flyer mit Informationen zu den Informatik-Profil-Schulen finden Sie hier.
Aktuelles
Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten im Bereich der Informatik in Rheinland-Pfalz und auf den Informatikseiten des Bildungsservers.
Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten im Bereich der Informatik in Rheinland-Pfalz und auf den Informatikseiten des Bildungsservers.
Sie werden automatisch über Neuigkeiten auf diesen Seiten benachrichtigt, wenn Sie sich entsprechend in der moodle-Austauschplattform für unser neues Forum der Informatik-Lehrkräfte anmelden. Hinweise dazu unter
Fachberatung.
Wir freuen uns, dass die offene Stelle der
Regionalen Fachberatung Informatik am Standort Neustadt mit Frau Keller-Buttell neubesetzt werden konnte.
Die 19. iMedia ist am Dienstag, 14 Mai 2024 wieder mit dem
Forum Informatik in Präsenz geplant.
Hinweise und Vorschriften zum Abitur finden Sie hier
Die Weiterbildungslehrgänge sind 2023 mit einem neuen Konzept gestartet. Eine Neuanmeldung ist jährlich möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ab dem Schuljahr 2020/2021 startet das neue attraktive Bildungsangebot mit dem Schwerpunkt Informatik ab Klasse 5 an landesweit 21 Schulen. Die Konzeption des schulartübergreifenden Projektes ist bundesweit einzigartig. Nach Abschluss der Bewerbungsphase machen sich nun zwei Integrierte Gesamtschulen, neun Realschulen plus und zehn Gymnasien auf den Weg und werden Informatik-Profil-Schule (IPS). Beim Kickoff am 26. November 2019 im Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss in Mainz begrüßte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die Verantwortlichen der zukünftigen Informatik-Profil-Schulen. Lesen Sie hier weiter.
Flyer mit Informationen zu den Informatik-Profil-Schulen finden Sie hier.
Die Dagstuhl-Erklärung der GI zu "Bildung in der digitalen vernetzten Welt" wurde im Februar 2016 von Expert(innen) aus der Informatik und ihrer Didaktik, der Medienpädagogik, der Wirtschaft und der Schulpraxis verfasst und richtet sich an Institutionen des Bundes und der Länder, an Bildungsexpert(innen) und Praktiker(innen) im Bildungswesen.
Unser vollständiges Angebot und die Planungsübersicht für die Fortbildungen in Informatik können Sie hier einsehen.
Folgende Fortbildungsveranstaltungen sind für die zweite Jahreshälfte 2023 aktuell geplant und zur Anmeldung freigegeben:
Folgende Fortbildungs-Veranstaltungen sind für die erste Jahreshälfte 2024 geplant und werden voraussichtlich im Oktober
zur Anmeldung freigegeben.